Donnerstag, 24. April 2025

Premiere “Die Amme” im Theater des Westens

oder ein ONE WOMAN SHOW die alle weggeblasen hat.

Steffi Irmen… bekannt aus Romeo und Julia oder Kudamm 59 oder oder… ihre ViTA liest sich wie das Who is who der wirklich tollen Musicals. Sister Act, Kinky Boots, Elisabeth und so weiter und so weiter. Doch die Spannung war trotzdem groß. Musicals leben auch von Opulenz, Gruppennummern und großer Choreo mit vielen Akteuren. Diesesmal waren es Tische und Stühle die uns ihr ganz großes Musicalkönnen offenbaren mussten. In Szene gesetzt von Steffi Irmen begannen die leblosen Objekte das Publikum zu unterhalten und schlußendlich bekam der ein oder andere Stuhl sogar szenenapplaus. :) …. Inszenatorisch ein Meisterwerk mit so viel Witz und Charme das mir nicht nur einmal die Schminke verlief. Die Geschichte spielt nach der Tragödie von Romeo und Julia und die Amme versucht Ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen, neu anzufangen und das erlebte irgendwie zu verarbeiten. Doch ein Gast namens William S. möchte unbedingt die ganze Geschichte erfahren und bittet die Amme nochmal die Geister der Vergangenheit zu beschwören. All die Schmerzen, die Wut, die Ohnmacht, die Liebe kommen wieder hoch und erzählen die Geschichte aus Sicht der Person, die im Grunde am nächsten am Geschehen war. Das alles hätte man in großer Besetzung inszenieren können aber Peter Plate und Ulf Leo Sommer zeigen uns das es absolut unnötig ist und das eine Person die Bühne so easy füllt – wenn es die richtige Person ist und die Regie ein Meisterwerk vollbracht hat.

Die Premiere war natürlich wieder hochkarätig und der Spiegelsaal des Theater des Westens glänzte einmal mehr im Premierenfieber. Und wie sollte es anders sein war auch die Dichte an Zweithaarträgerinnen extrem hoch… es war kurz davor den Brandschutzbeauftragten vor Ort über das Risiko aufzuklären. Denn zwei Tonnen falsches Haar und nochmal genausoviel Haarspray fackeln bei der kleinsten Zündelei ab. Spannend fand ich auch das so viele Kolleginnen am Start waren OBWOHL am gleichen Tag Ru Pauls Dragrace “Werq the World 2025” Show in der Stadt war.

Hatte ich eigentlich schon erwähnt wie bemerkenswert ich es finde das die neuen Intendanten des Theater des Westens es mit jedem Ihrer Würfe schaffen alle Emotionsknöpfe virtuos zu spielen. Und egal wen ich gefragt oder gesehen habe… alle waren ziemlich zerstört und emotional wirklich angefasst. Allein meine Tochter neben mir konnte keinen der Dämme zügeln und das ist was gutes. Kultur die Emotionen auf so wunderbare Art und Weise auslöst ist es Wert geschützt zu werden. Drum rennet so schnell ihr könnt und kaufet Euch Billets an der Kasse des Theater des Westens um dieses Meisterwerk zu erleben und Euch voll und ganz dem einen Thema zu “opfern” : LIEBE. Die AMME spielt noch das ganze Jahr 2025 immer an einem Tag in der Woche – zumeist am Freitag um 19:30. Ich für meinen Teil schaue mir diese Inszenierung garantiert noch einmal an und dann gleich im Doppelpack mit Romeo und Julia am Folgetag. :)

The Art of Replica Watches