Montag, 17. März 2025

Kissinger Sommer 2025 vorab in Berlin

oder vorgestellt in der Bertelsmann Repräsentanz.

Als Ü50 jährige Berliner Pflanze kenne ich mich leider weniger gut aus im schönen Bayern und wusste nix von einer alten Rivalität innerhalb der Region – wobei ich auch nie die Probleme zwischen Düsseldorf und Köln nachvollziehen konnte. Tatsächlich musste ich aber lernen das auch die Franken nicht gerne (nur) als Bayern gesehen werden. Und das der alte Napoleon mit seiner Schenkung Schuld an der Misere ist ;) …. denn Franken ist weniger Berge, Lederhosen und Weißwurst und mehr Wein, Weib und Gesang … ahahahaha…. daher bleiben kulturelle, politische und wirtschaftliche Unterschiede bis heute und werden auch gern mal thematisiert. Da passt es doch wie Arsch auf Eimer das ich mit meiner internationalen Berliner Vaudeville Revue am Eröffnungswochenende des Kissinger Sommers 2025 ein wenig Völkerverständigung, Glitzer und wildes Burlesquecabaret ins schöne Kurtheater von Bad Kissingen zaubere. Anläßlich dieses kommenden Events am 21.6.2025 wurde ich im Rahmen der Gesamtpräsentation des Kissinger Sommers 2025 in der schicken Bertelsmann Repräsentanz Unter den Linden 1 zu einem kleinen Interview eingeladen und stand meine Frau zwischen Politik, Stadtverwaltung und Intendanz. Schönes Gefühl wenn dein 11 Jahre altes Showkonzept mit in einem Atemzug genannt wird mit der großen Kunst der klassischen Musik – und das beste daran ist auch noch das es sich offenbar gut einfügt, da wir schon unglaublich gut verkauft sind.

Doch zurück zu dem wunderbaren Abend den ich schon von Beginn an als super herzlich und angenehm empfand. Genauso wie die 90minütige Präsentation des Intendanten Alexander Steinbeis, dem man die Liebe zum Detail und die Liebe zu seinem Festival ansah. Das diesjährige Thema des Kissinger Sommers lautet “Je ne regret rien” und bezieht sich nicht nur auf die wunderbare Edith Piaf sondern auf ganz Frankreich als roter Faden. Kurioserweise hab ich an dem Abend auch das Wort Klangkörper in einem vollkommen neuen Bezug wahrgenommen. Niemals zuvor bin ich auf die Idee gekommen das ein Klangkörper nicht nur ein Instrument oder ein Gegenstand ist sondern das auch ein ganzer Chor so bezeichnet werden kann. Ich fand diese Bezeichnung irgendwie charmant – aber das nur am Rande. Auch die Tatsache das ich ein paar übliche Verdächtige aus Kunst und Kultur vor Ort traf machte den Abend besonders nett. Untermalt wurde der Vortrag von eben unserem Interview das ich mir mit dem Veranstalter des Festival Raves teilen durfte – ein Technoabenteuer im Kurort… wilder geht wirklich nicht. Musike gab es natürlich auch geboten und im Anschluß ein leckeres Süppchen und andere Leckerein und jede Menge Geschnacke…. sagt man das auch so in Franken?

Persönlich kann ich gar nicht sagen worauf ich mich mehr freue.. die Stadt Bad Kissingen kennenzulernen oder in die Gesichter meiner Gäste zu schauen, die mit ziemlicher Sicherheit eher selten eine Burlesque Variete Show im schönen Franken zu sehen bekommen. Wir sehen uns hoffentlich auch dort… liebe Nina Petite :)

Bilder stammen teilweise von Julia Milberger

The Art of Replica Watches