Dienstag, 14. Januar 2025

Comic Con Stuttgart 2024

oder ein supertolles nerdigbuntes Wochenende mit sagenhafter Detailverliebtheit

Die Comic Con in Stuttgart gehört für mich seit nunmehr 2 Jahren zum finalen Highlight des Jahres. Alles was im Dezember kommt kann dieses Erlebnis nicht mehr toppen soviel ist sicher. Und diesesmal war es besonders spannend denn ich durfte nicht nur die Queer Avenue Drag Show moderieren sondern auch noch in der Jury des Costume Contests mitwirken und das gute daran – es gab die Gelegenheit mit jedem einzelen Cosplay Künstler kurz über seine Kostümkreation zu sprechen. Und Leute … ich sage Euch was ich da gesehen, gehört und gefühlt habe war einzigartig. Menschen können wahre Wunder verbringen wenn sie sich in die bunten Traumwelten des Cosplays verlieren. Manche würden jetzt sagen das das schon leicht verrückt ist aber ich glaube, das es genau diese Welt ist, die uns die graue und häßliche Realität vergessen UND sogar ertragen läßt. Und ja ich bin detailversessen und liebe es mich stundenlang mit Style und Fashion zu beschäftigen. Ich liebe es Outfits zu optimieren und neu zu erdenken aber was ich bei den Contestants gesehen habe war nochmal eine ganz andere Nummer.

Im Thema Cosplay kann man sich unglaublich verlieben und mit all den kleinen Details wird das Cosplay dann zu einem wahren Wunder wie aus einem 40 Millionen Dollar SFX Hollywood Streifen. Viele der von mir begutachteten Kostüme stehen den Special Effects Artists in der Traumwelt von Los Angeles in nichts nach. Im Gegenteil manche haben diese Kostüme locker getoppt in stunden- ja wenn nicht sogar monatelanger Handarbeit. Danke für diese tollen Eindrücke und die Leidenschaft die ich in jedem einzelnen gesehen und gelesen habe. Doch die Comic Con 2024 ist noch so viel mehr. Seit drei Jahren hat der Veranstalter die Queer Avenue in das Konzept integriert. Ein Savespace für alle Menschen die sich neben ihrer Leidenschaft auch im klassischem Alltag manchmal fremd vorkommen. Auf der Comic Con Stuttgart und speziell in Halle 6 ist jeder willkommen und spätestens bei der Dragshow platzt der Vorraum der Bühne aus allen Nähten. Menschen standen bis zu Mitte der Halle. Gefühlt war die Halle zu 40% gefüllt mit Zuschauern die die Show sehen wollten und uns mit Energie versorgten. Tolles Gefühl und das obwohl ich als Showwoman noch Luft nach oben sehe was die Lichttechnik und Special Effects angeht. Aber auch auf meinen Wegen durch die Hallen gab es so viel Respekt und Anerkennung der eigenen Leistung was ebenfalls wieder sehr viel Spaß gemacht hat. Alles was die Comic, Videogame, Film- und Fernsehindustrie jemals erdacht hat ist mir auf den Wegen begegnet. Natürlich gab es alle Formen und Farben von Stormtroopern aus Star Wars und auch die neue Trend-Serie ARCANE war zahlreich vertreten. Meine persönlichen Highlights waren immer die Cosplays die ich weniger oft auf der Comic Con gesehen habe.

Das schöne ist ausserdem das man natürlich auch wieder viele “alte” Gesichter gesehen und getroffen hat und diese Personen teilweise viele Kilometer zurückgelegt haben um dabei zu sein. Für die meisten waren die Headliner aus Baldurs Gate im Fokus während für mich Clark Gregg aus Marvel Agents of Shield und diversen Marvelfilmen zu den spannendsten Stars der Comic Con gehörte. Und weil meine Zeit an der Queer Avenue und beim Costume Contest meistens mit den Autogrammstunden kollidiert war es schwierig ihn auf der Con zu treffen. Doch das Schicksal meint es manchmal gut… und so bekam ich meinen Fanboy Moment und durfte ihn abends im Hotel Restaurant zu den vielen Stunden Film und Fernsehspaß persönlich gratulieren :) …. und wenn wir gerade von Fanboy bzw. Girl Momenten sprechen sollten wir nochmal festhalten das IHR mich natürlich sehr gerne auch immer anhauen dürft für Fotos oder um ein nettes Gespräch zu führen. Leider hab ich wieder auf Instagram ein paar Menschen getroffen die sich nicht getraut haben Hallo zu sagen :( …. 2025 müsst ihr auf jeden Fall den Mut aufbringen. Ich beiße auch nur gelegentlich.

Die Stuttgarter Comic Con ist definitiv Deutschlands führende Messe zum Thema und hat auch dieses Jahr wieder einen Besucherrekord aufgestellt – und wenn ich mir die Massen an Menschen in den Hallen am Samstag angesehen habe kann ich das bestätigen. Für alle die einen Character aus irgendeiner Serie ins Herz geschlossen haben, traut Euch und zeigt Eure Kreativität. Entflieht der dussligen Realität und habt Spaß. Es geht definitiv nicht nur um Perfektion (mal abgesehen vom Contest) sondern auch um den Spaß und die Originalität. Ein ganz tolles Beispiel dazu war zum Beispiel ein Kostüm das sich als Dr Whos Telefonzelle durch die Hallen bewegt hat und in der Umsetzung eher spartanisch war aber soooooooo witzig und charmant. Ich jedenfalls freu mich auf die nächste ComicCon in 2025 und kann Euch diesen Event einmal mehr ans Kostümherz legen.

The Art of Replica Watches